An der Juristischen Fakultät der Universität Basel ist auf den 15. März 2021 oder nach Vereinbarung eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Alfred Früh und in Zusammenarbeit mit Prof. Nadja Braun Binder zu besetzen. Die Stelle ist auf 15 Monate befristet.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung an einem interdisziplinären Forschungsprojekt zum Thema Smart Mobility, welches die Juristische Fakultät der Universität Basel gemeinsam mit ausseruniversitären Partnern durchführt
- Wesentliche Mitarbeit an den juristischen Teilen des Forschungsprojekts (insbes. bei der Identifikation aller wesentlichen Rechtsquellen, der rechtlichen Würdigung der Datenflüsse und der Entwicklung rechtlicher Lösungen für die vernetzte Mobilität)
- Verfassen eines Forschungsberichts und von juristischen Publikationen in Form von Aufsätzen in Fachzeitschriften etc.
- Austausch und Koordination mit den universitären und ausseruniversitären Projektpartnern
- Allgemeine Aufgaben im Projektmanagement
Ihr Profil
- Sehr guter juristischer Studienabschluss
- Interesse an und Kenntnisse im Datenschutzrecht, Immaterialgüterrecht und/oder Kommunikationsrecht
- Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck in Deutsch und Englisch
- Präzise Denk- und Arbeitsweise, Selbstständigkeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitsbelastungen und hohe Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Gute Computerkenntnisse (insb. Office)
Wir bieten Ihnen
- Einblick in Forschung an einer Professur sowie die Auseinandersetzung mit einem aktuellen und interessanten Thema des Privatrechts mit Schnittstellen zum öffentlichen Recht
- Mitwirkung in einem engagierten, aufgeschlossenen und interdisziplinären Projektteam
- Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Profilierung in einem dynamischen Rechtsgebiet
- Die Gelegenheit zur Themensuche für eine spätere Dissertation
- Möglichkeiten zur Vernetzung mit den relevanten Schweizer Stakeholdern im Bereich Smart Mobility
- Anstellungsbedingungen gemäss Personal- und Gehaltsordnung der Universität Basel